A blog on museum-digital and the broader digitization of museum work.

Nachdem die Posts zu den monatlich neuen Entwicklungen um museum-digital in letzter Zeit ausgeblieben sind, soll die Serie nun fortgeführt werden. Hier also der erste von drei Beiträgen zu den letzten Monaten.

Entwicklung

musdb

  • Tool zur KI-gestützten Erkennung von Bildinhalten (Schlagworte -> Abgebildetes)
  • Inhalte im Feld „Ausgabe“ bei Literatur können jetzt bis 50 Zeichen lang sein
  • Hochgeladene PDFs können jetzt bis 40 MB groß sein
  • Neue Kommandozeilen-Option, um alle Rechte eines Accounts auf den rollenbasierten Standard zurückzusetzen
  • Neuer Ereignistyp: „Verändert“

nodac

  • KI-generierte Vorschläge für Definition und übersetzte Namen bei Schlagworten
    • Sichtbar rechts in der Seitenspalte (großer Bildschirm)
    • Besonders auch genutzt und hilfreich, um Duplikate zu finden

Vorträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)