A blog on museum-digital and the broader digitization of museum work.

Entwicklung

Frontend

  • Anzeige der Transkriptionen auf Objektseite grundsätzlich überarbeitet
    • Titel wird ausgegeben
      • Falls nicht vorhanden werden weiterhin Art (Original vs. Übersetzung) als Ersatz für den Titel genutzt
    • Transkriptionen sind sortiert nach Titel
    • Kachel-Darstellung deutlich verbessert
      • Probleme mit horizontalem Scrolling sind gelöst
      • Bei nur einer Transkription ist diese auf gesamter Breite dargestellt
      • Bei mehr als 2 Transkriptionen sind die jeweiligen Inhalte by default eingeklappt, lassen sich aufklappen
  • Stapelweises Abfragen von Objektmetadaten über die API
  • Punkte in Gleitkommazahlen bei Maßangaben auf Objektseite sind bei Anzeige in Deutsch durch Komma ersetzt
  • Sammlungsspezifische ISIL-Nummern werden in LIDO-API genutzt

musdb

  • Titel / Name von Transkriptionen kann nun erfasst werden
  • ISIL-Nummern pro Sammlung
  • Setzen von Objektart über Verbesserungsvorschläge setzt den Bezug jetzt korrekt als Objektart
  • Zusätzliche Formen von Objekten in der Liste verfügbar
    • Z.B.: Rund, rechteckig
  • Suche nach Objektgruppen ohne/mit übergeordneten Objektgruppen

Vorträge etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)