A blog on museum-digital and the broader digitization of museum work.

Hessen

Einladung zur museum-digital Usertagung 2024

Der museum-digital Deutschland e.V. veranstaltet am 18. Oktober 2024 zum zweiten Mal eine bundesweite museum-digital Usertagung. Sie richtet sich an alle Nutzer:innen von museum-digital. Aber auch Interessierte, die bisher noch nicht mit museum-digital arbeiten sind herzlich eingeladen. Es wird Informationen zu den Neuerungen bei museum-digital geben sowie Projektberichte von aktiven Usern. Die Veranstaltung ist kostenfrei

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Community Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Ostwestfalen-Lippe Regional (Deutschland) Rheinland Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Staatliche Museen zu Berlin Thüringen Westfalen

300.000 Objekte bei museum-digital

… und wächst! Zwei kleinere Importe haben gestern die Zahl der bei museum-digital:deutschland veröffentlichten Museumsobjekte auf über 300.000 Objekte erhöht. Importiert wurde aus dem Kunstmuseum Stiftung Moritzburg der Kulturstiftung Sachen-Anhalt der Bildernachlass Einar Schleef und aus dem Industriesalon Schöneweide ein Teil der Fotodokumentation des Archivs des ehemaligen Werks für Fernmeldewesen in Berlin-Oberschöneweide. Neu hinzugekommen ist

Allgemein Berlin Hessen Regional (Deutschland)

Digitaler Katalog des Frankfurter Goethe-Hauses mit museum-digital veröffentlicht

Das Frankfurter Goethe-Haus • Freies Deutsches Hochstift hat seinen Digitalen Katalog unter museum-digital:goethehaus veröffentlicht. Im einleitenden Text heißt es: „Unsere Datenbank enthält derzeit fast 4.000 Graphiken, Zeichnungen und Aquarelle aus dem Sammlungsbereich Goethe-Illustration. Der Sammlungsbestand an Illustrationen wurde vollständig digital erfasst. Unter den online zugänglichen Objekten sind so bedeutende Arbeiten wie die Serie von 143

Allgemein Hessen